Ich habe erst vor kurzem einen Artikel gelesen, das eine Bioköchin lieber ins Gefängnis geht, als in ihrer Küche Plastik als Schneidebrett und Kochlöffel zu verwenden!
Nun ist es für jeden das Seine, darüber zu denken was er möchte, allerdings möchte ich heute meine Gedanken dazu ins Netz bringen. Studien und Universitäten warnen vor den Abrieb dieser Utensilien und wir erfahren nichts davon. Stattdessen werden wir vor offensichtlichen Gefahren mehr als einmal gewarnt. Um da zu einem richtigen Schluss zu kommen, ist wohl wieder unser Menschenverstand gefragt (und da meine ich jetzt nicht, den von der Werbung vorgeschobenen Hausverstand).
Was bringt uns die Natur, was hat sie uns schon immer gebracht und was wird sie uns noch bringen. ALLES WAS WIR BRAUCHEN! Wäre da meine Antwort. Klar es ist einfacher, billiger und auch zeitsparend, wenn wir der Werbung unserer Industrie glauben schenken, doch uns auf den Menschenverstand zu verlassen uns darüber Gedanken zu machen, was und wie wir unser Leben mit kleinen Dingen gesünder gestalten, sollten wir uns nicht abnehmen lassen.
Wissenschaftlich bewiesen ist die antibakterielle Wirkung von Holz bei den Holzarten Kiefer, Fichte, Lärche, Ahorn, Eiche, Pappel und Buche. Das Kernholz der Kiefer sticht dabei besonders heraus. Auf ihm haben Bakterien die geringsten Chancen, sich zu vermehren. Die Gerbsäure im Holz hilft dabei, die Ausbreitung zu mindern. Bakterien, die beim Kochen auf das Holz gelangen, werden also abgetötet. Dieser Effekt ist zugleich der porösen Holzstruktur zu verdanken, die Wasser in tiefere Holzschichten durchlässt und Bakterien zugleich das zur Vermehrung benötigte Wasser entzieht.
Wenn ihr einen garantiert schadstofffreien Holzlöffel verwenden möchtet, solltet ihr auf den Kauf von komplett unbehandeltem Holz achten. Informationen darüber führt der Hersteller in seinen Hinweisen zum Produkt auf, wenn ihr dem bloßen Auge nicht traut. Anschließend könnt ihr das Holz selbst ölen und pflegen. Olivenöl, Sonnenblumenöl oder ein anderes, weitestgehend geschmacksneutrales Öl eignen sich dafür sehr gut.
Also was soll man dazu noch sagen……genau so, sollten wir handeln, darüber nachdenken, Erkundigungen einholen und selbst entscheiden, bei allen Belangen die uns und unsere Lieben betrifft.